Hauptmenü

  • Home
  • Vereine im HSK
  • Vorstand
  • Jugendschach
  • Turniere
  • Newsliste
  • Terminkalender
  • Service / Dokumente
  • Schachlinks
  • DWZ-Datenbank Schachbund (ext.)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Suchen

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

HSK Jugendbezirksliga im neuen Gewand

Details
Oliver Huhn
Veröffentlicht: 02. Oktober 2025

Nachdem die letzten Jahre die Anzahl der Jugendlichen in den Vereinen und somit die Anzahl der Jugendmannschaften immer weiter abgenommen hat und die An- und Abreise zum Mannschaftskampf teilweise länger dauerte als der Mannschaftskampfs selber, wird in der Saison 2025/2026 zum ersten Mal ein neues Format ausprobiert. Die Mannschaftsmeisterschaft der Jugend Hochsauerland wird in 4 Einzelturnieren mit Mannschaftswertung ausgespielt. Jeweils die besten 4 Jugendlichen eines Vereins werden für die Mannschaftswertung herangezogen. Dieses Format ermöglicht allen motivierten Jugendlichen der Vereine unabhängig einer Mannschaft und Mannschaftsgröße, regelmäßig Spielpraxis zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Rundenzahl und Bedenkzeit können je nach tatsächlicher Teilnehmerzahl am Spieltag individuell angepasst werden. Auch ist es möglich, dass interessierte Jugendliche aus anderen Bezirken teilnehmen. 


Am Sonntag, den 28.09.2025 ab 14h fand die 1. Runde des neuen Formats im Anton Schwede Haus in Neheim statt und war gut frequentiert. 19 Jugendliche aus den Vereinen Marsberg (5), Schmallenberg (6), Meschede (2) und Ruhrspringer (6) nahmen teil. Gespielt wurden 5 Runden mit einer Bedenkzeit von 15min pro Spieler. Michael Stirnberg (Ruhrspringer) als ältester und mit Abstand stärkster Jugendlicher bot an mit einem Materialhandicap zu spielen, um das Turnier für sich interessanter zu gestalten und den zu meist unerfahrenen Gegner eine Chance zu geben. Diese Chance wusste allein Ole Liebs (Schmallenberg) zu nutzen und erspielte sich ein Remis. Erfreulich war auch, dass jeder Jugendliche, neben einem kampflosen Punkt auch mit einem erspielten Erfolg aus dem Turnier gehen konnte. Die Mannschaftswertung gewann der Schachverein Ruhrspringer.

1.    Ruhrspringer   13,5 Brettpunkte   (4 Spieler)
2.    Schmallenberg  11,5 Brettpunkte   (4 Spieler)
3.    Marsberg       10,5 Brettpunkte   (4 Spieler)
4.    Meschede        7,5 Brettpunkte   (2 Spieler)

Die 2. Runde findet am Samstag, den 22.11.2025 um 11h in Meschede statt. Nach jetzigem Stand der Dinge sollen 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 2x15min gespielt werden.

In 2026 geht es dann weiter am Sonntag, 15.03.2026 in Schmallenberg und Sonntag, den 18.04.2026 in Brilon.

Rangliste / Fortschrittstabelle der 1. Runde vom 28.09.25
zum Download: -> Sommerpokal Schnellschach 2025 <-

 

Sommerpokal 2025 - Ergebnisse

Details
Oliver Huhn
Veröffentlicht: 11. August 2025

Robert Prieb von den SF Brackel gewinnt das Sommerpokal 2025 Schnellschachturnier. Nachstehend die weiteren Ergebnisse und einige Impressionen vom Turnier.

Ergebnisse zum Download:

  • Rangliste
  • Alle Runden
  • Kreuztabelle
  • Fortschrittstabelle

  • Click to enlarge image IMG_20250809_135836.jpg
  • Click to enlarge image IMG_20250809_140015.jpg
  • Click to enlarge image IMG_20250809_171817.jpg
  • Click to enlarge image IMG_20250809_171852.jpg
  •  

Sommerpokal des Schachbezirks Hochsauerland

Details
Oliver Huhn
Veröffentlicht: 30. Juli 2025

Samstag, den 09.08.2025 um 13:00 Uhr 
Minigolfanlage in Schmallenberg-Grafschaft, 
Am Wilzenberg (Einfahrt zwischen Haus-Nr. 9 und 11)
Meldeschluss: Samstag, den 09.08.2025 um 12:45 Uhr

Der Sommerpokal des Schachbezirks Hochsauerland wird als offenes Schnellschachturnier ausgetragen, eine Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt. Gespielt werden 7 Runden nach dem Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Partie. Bei einer geringen Teilnehmerzahl wird der Modus angepasst. Es wird kein Startgeld erhoben.

Einladung zum Download -> Sommerpokal Schnellschach 2025 <-

Offenen Bezirks-Schach960 Meisterschaft

Details
Oliver Huhn
Veröffentlicht: 19. Juni 2025

Die Ergebnisse sind nun online:

Die Ergebnisse im Detail: > Offenen Bezirks-Schach960 Meisterschaft <

Einladung Offene Bezirks-Schach960-Meisterschaft

Details
Oliver Huhn
Veröffentlicht: 08. Juni 2025

des Schachbezirks Hochsauerland

Samstag, den 14.06.2025 um 13:00 Uhr
im Spiellokal des SC Marsberg:
Bürgerhaus, 1. OG, Casparistr. 2, 34431 Marsberg
Meldeschluss: Samstag, den 14.06.2025 um 12:45 Uhr

Die Bezirks- Schach960-Meisterschaft wird als offenes Schnellschachturnier ausgetragen, eine Mitgliedschaft in einem Verein des Schachbezirks Hochsauerland ist nicht erforderlich. Gespielt werden 7 Runden nach dem Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 12 Minuten pro Partie zuzüglich 3 Sekunden für jeden Zug, bei geringer Teilnehmerzahl wird der Modus angepasst.

Voranmeldungen bitte bis Mittwoch, 11.06.2025, an:
Gerhard Schubert Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Tel-Nr. 0151/43232965

Einladung zum Download -> Einladung offenes Bezirks 960 Schnellschach 2025 <-

Warnung vor E-Mail Betrug

Details
Oliver Huhn
Veröffentlicht: 02. Juni 2025

Aktuell sind E-Mails mit folgendem oder ähnlichem Inhalt im Umlauf:

"Guten Morgen  Oliver
 
Hast du einen Moment Zeit? Du musst eine Aufgabe für mich erledigen. Ich kann nicht telefonieren, ich habe mehrere Dinge zu tun, also schreib einfach hier.
Mit freundlichen Grüßen"

Auf den ersten Blick scheinen Sie von bekannten Schach Kontakten zu kommen. Wenn man sich die Absenderadresse aber genauer ansieht sieht man, dass es nicht die richtigen Absenderadressen sind, also wurden auch keine Accounts gehackt. Das sind gezielte Attacken auf Unternehmen und Organisationen. Die Masche ist als Fake President Fraud bekannt. Passt da also ein bisschen auf.

Bezirkstagung in Meschede

Details
Oliver Huhn
Veröffentlicht: 29. Mai 2025

Bezirkstagung in Meschede

Am Samstag, den 24. Mai 2025 fand in den Räumlichkeiten des SV Meschede die alljährliche Bezirkstagung des Schachbezirks Hochsauerland statt. Neben den Berichten des 1. Vorsitzenden, des Spielleiters und des Geschäftsführers fanden Neuwahlen zum 2. Vorsitzenden und Geschäftsführers statt, da die bisherigen Amtsinhaber Michael Scheffer (8 Jahre) und Michael Stiefermann (17 Jahre) nicht mehr zur Verfügung standen. Beide begründeten ihren Rückzug in einem kurzen Statement.

Als neue Kandidaten für die beiden Ämter konnten Constanze Weber vom SV Ruhrspringer und Elmar Sommer vom SV Brilon gewonnen werden. Constanze Weber wurde daraufhin zur 2. Vorsitzenden vorgeschlagen und weil sie arbeiten musste, in Abwesenheit einstimmig gewählt. Elmar Sommer wurde für das Amt des Geschäftsführers vorgeschlagen und ebenso einstimmig gewählt.

Vielen Dank an die Beiden.

Gerhard Dyballa wurde im Amt des 2. Spieleiters und Oliver Huhn im Amt des Webmasters einstimmig bestätigt, sodass alle Ämter im Vorstand des Schachbezirks Hochsauerland besetzt sind.

Weiterlesen: Bezirkstagung in Meschede

Seite 1 von 25

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Schach-Ligen 2025/26

  • Verbandsliga
  • Verbandsklasse Nord
  • Verbandsklasse Süd
  • Verbandsjugendliga
  • Verbands-Bezirksliga Staffel 4
  • Verbands-Bezirksklasse Staffel 3
  • Viererpokal Hochsauerland

Schach-Ligen 2024/25

  • Verbandsliga Nord
  • Verbandsliga Süd
  • Verbandsklasse Nord
  • Verbandsklasse Süd
  • Verbandsjugendliga
  • Bezirksliga
  • Bezirksklasse
  • Jugendliga Hochsauerland
  • Viererpokal Hochsauerland

Auf- und Abstiegsrunden

  • VL Meisterrunde 2024/2025
  • VL Abstiegsrunde 2024/2025

Schach-Ligen Archiv

  • Saison 2024/25
  • Saison 2023/24
  • Saison 2022/23
  • Saison 2021/22
  • Saison 2020/21
  • Saison 2019/20
  • Saison 2018/19
  • Saison 2017/18
  • Saison 2016/17
© Schachbezirk Hochsauerland 2025, Powered by Theme-Point. Design by Theme-Point