HSK Jugendbezirksliga im neuen Gewand

Nachdem die letzten Jahre die Anzahl der Jugendlichen in den Vereinen und somit die Anzahl der Jugendmannschaften immer weiter abgenommen hat und die An- und Abreise zum Mannschaftskampf teilweise länger dauerte als der Mannschaftskampfs selber, wird in der Saison 2025/2026 zum ersten Mal ein neues Format ausprobiert. Die Mannschaftsmeisterschaft der Jugend Hochsauerland wird in 4 Einzelturnieren mit Mannschaftswertung ausgespielt. Jeweils die besten 4 Jugendlichen eines Vereins werden für die Mannschaftswertung herangezogen. Dieses Format ermöglicht allen motivierten Jugendlichen der Vereine unabhängig einer Mannschaft und Mannschaftsgröße, regelmäßig Spielpraxis zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Rundenzahl und Bedenkzeit können je nach tatsächlicher Teilnehmerzahl am Spieltag individuell angepasst werden. Auch ist es möglich, dass interessierte Jugendliche aus anderen Bezirken teilnehmen. 


Am Sonntag, den 28.09.2025 ab 14h fand die 1. Runde des neuen Formats im Anton Schwede Haus in Neheim statt und war gut frequentiert. 19 Jugendliche aus den Vereinen Marsberg (5), Schmallenberg (6), Meschede (2) und Ruhrspringer (6) nahmen teil. Gespielt wurden 5 Runden mit einer Bedenkzeit von 15min pro Spieler. Michael Stirnberg (Ruhrspringer) als ältester und mit Abstand stärkster Jugendlicher bot an mit einem Materialhandicap zu spielen, um das Turnier für sich interessanter zu gestalten und den zu meist unerfahrenen Gegner eine Chance zu geben. Diese Chance wusste allein Ole Liebs (Schmallenberg) zu nutzen und erspielte sich ein Remis. Erfreulich war auch, dass jeder Jugendliche, neben einem kampflosen Punkt auch mit einem erspielten Erfolg aus dem Turnier gehen konnte. Die Mannschaftswertung gewann der Schachverein Ruhrspringer.

1.    Ruhrspringer   13,5 Brettpunkte   (4 Spieler)
2.    Schmallenberg  11,5 Brettpunkte   (4 Spieler)
3.    Marsberg       10,5 Brettpunkte   (4 Spieler)
4.    Meschede        7,5 Brettpunkte   (2 Spieler)

Die 2. Runde findet am Samstag, den 22.11.2025 um 11h in Meschede statt. Nach jetzigem Stand der Dinge sollen 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 2x15min gespielt werden.

In 2026 geht es dann weiter am Sonntag, 15.03.2026 in Schmallenberg und Sonntag, den 18.04.2026 in Brilon.

Rangliste / Fortschrittstabelle der 1. Runde vom 28.09.25
zum Download: -> Sommerpokal Schnellschach 2025 <-